Die Kinesiologie als „Lehre von der Bewegung“ stammt ursprünglich aus der Biologischen Medizin. Dabei werden Muskeltests eingesetzt, um Störungen im menschlichen System ausfindig zu machen und zu regulieren. Auch in der Psychotherapie können Muskeltests angewendet werden, um energetische und innerpsychische Störungen und Blockaden zu finden und zu behandeln.
Im Mittelpunkt steht der sogenannte Kinesiologische Muskeltest.
Der kinesiologische Armtest (Muskeltest) ist ein Biofeedback, da der Muskel auf körperliche und psychische Vorgänge wie negativem Stress, Emotionen, unverträglichen Substanzen oder Informationen mit einer Abnahme der Muskelspannung reagiert.